Das Feinkonzept.
Nach Freigabe des Grobkonzepts durch den Kunden ist die Basis für die Seite geschaffen und damit die Grundlage für die detaillierte Ausarbeitung der Webseite gegeben.
Das Feinkonzept ist quasi der Bauplan, nach dem alle Seiten, Inhalte, Funktionen und Menüs, erstellt werden. Das Feinkonzept stellt die Informations- und Navigationsarchitektur dar, visualisiert die Gestaltung der Seiten und beschreibt alle zur Anwendung kommenden Funktionalitäten, die zusammen die User-Experience – sprich die Benutzerfreundlichkeit – der Seite ausmachen. Mittels Wireframes wird die Aufteilung der wichtigsten Seiten veranschaulicht und es erfolgt eine grobe Zuordnung der Inhalte.
Das Feinkonzept ist demnach die letzte Phase der Konzeption. Nach der Freigabe startet dann die Umsetzungsphase, in der dann die Erstellung der Seiten erfolgt.
